LCD, OLED und LED: Unterschiede und Verbindungen
Diese drei Begriffe werden häufig verwendet, wenn es um Fernseher, Monitore und Smartphone-Bildschirme geht. Es ist wichtig zu verstehen, dass "LED" in diesem Kontext tatsächlich eine Art von LCD ist. Hier ist eine Aufschlüsselung.
1. LCD (Flüssigkristallanzeige)
· Kerntechnologie: Ein LCD-Bildschirm hat eine Schicht aus Flüssigkristallen, die kein eigenes Licht erzeugen können. Sie benötigen eine Hintergrundbeleuchtung.
· Wie es funktioniert:
1.Das Hintergrundlicht (normalerweise ein weißes LED-Array) strahlt Licht aus.
2.Dieses Licht passiert eine Schicht aus flüssigen Kristallen.
3. Elektrische Ströme manipulieren diese Kristalle, sodass sie wie winzige Blenden wirken, die entweder Licht durchlassen oder blockieren.
4.Das Licht geht dann durch einen Farbfilter (rot, grün, blau), um die farbigen Pixel zu erzeugen, die Sie sehen.
· Schlüsselmerkmale:
·Nicht-emissiv: Die Pixel erzeugen kein eigenes Licht.
·Benötigt Hintergrundbeleuchtung: Die Qualität der Hintergrundbeleuchtung ist entscheidend für Helligkeit und Kontrast.
·Begrenzter Kontrast: Um Schwarz darzustellen, blockieren die Flüssigkristalle das Hintergrundlicht. Diese Blockierung ist nicht perfekt, sodass immer etwas Licht durchscheint, was zu "grauartigen" Schwarztönen und niedrigeren Kontrastverhältnissen führt.
2. OLED (Organische Lichtemittierende Diode)
· Kerntechnologie: Ein OLED-Bildschirm ist selbstleuchtend, was bedeutet, dass jedes einzelne Pixel sein eigenes Licht erzeugt. Es ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich.
· Wie es funktioniert:
1.Jeder Pixel besteht aus winzigen organischen Verbindungen, die aufleuchten, wenn ein elektrischer Strom angelegt wird.
2. Um Schwarz darzustellen, schaltet der Pixel einfach vollständig ab und erzeugt kein Licht.
3. Farben werden durch die Verwendung von Sub-Pixeln verschiedener organischer Materialien für Rot, Grün und Blau erzeugt.
· Schlüsselmerkmale:
·Emissiv: Pixel sind selbstleuchtend.
·Perfekte Schwarztöne & Unendlicher Kontrast: Da Pixel einzeln abgeschaltet werden können, sind Schwarztöne wirklich schwarz, was zu einem extrem hohen Kontrastverhältnis führt.
·Schnellere Reaktionszeit: Pixel können nahezu sofort ein- und ausgeschaltet werden, wodurch Bewegungsunschärfe reduziert wird.
·Flexibilität: Die Technologie ermöglicht ultra-dünne, flexible und sogar rollbare Bildschirme.
·Potenzielle Einbrennung: Wenn ein statisches Bild über einen sehr langen Zeitraum angezeigt wird, kann es ein permanentes "Geister"-Bild verursachen, obwohl dies bei modernen OLEDs weniger ein Problem darstellt.
3. LED-Display (in der Unterhaltungselektronik)
· Wichtige Klarstellung: Wenn Sie einen Fernseher sehen, der als "LEDTV" vermarktet wird, handelt es sich technisch um einen LCD-Fernseher mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung. Es ist nicht dasselbe wie die Direktansicht-LED-Technologie, die in riesigen Werbetafeln verwendet wird.
· Kerntechnologie (für Fernseher/Monitore): Ein "LED"-Bildschirm verwendet die Technologie des Flüssigkristallbildschirms (LCD), nutzt jedoch Leuchtdioden (LEDs) für die Hintergrundbeleuchtung anstelle der älteren CCFL (Cold Cathode Fluorescent Lamp)-Technologie.
· Arten der LED-Hintergrundbeleuchtung:
·Edge-Lit: LEDs sind nur um die Ränder des Bildschirms platziert. Dies ermöglicht sehr dünne Fernseher, kann jedoch zu ungleichmäßiger Beleuchtung führen.
·Voll-Array Lokale Dimmung (FALD): LEDs sind in einem Raster hinter dem gesamten Bildschirm platziert. Dies ermöglicht eine "lokale Dimmung", bei der Abschnitte des Hintergrundlichts unabhängig gedimmt werden können, um die Schwarzwerte und den Kontrast zu verbessern, wodurch die Leistung von OLED näher kommt (aber nicht erreicht wird).
Vergleichstabelle
Feature LCD (mit LED-Hintergrundbeleuchtung) OLED
Technologie Flüssigkristall + LED-Hintergrundbeleuchtung Selbst-emittierende organische Dioden
Lichtquelle Separate Hintergrundbeleuchtungseinheit Jedes Pixel ist seine eigene Lichtquelle
Schwarzes Niveau Gut (Lichtdurchlässigkeit verursacht graue Schwarztöne) Ausgezeichnet (echtes Schwarz, Pixel sind ausgeschaltet)
Kontrastverhältnis Hoch (verbessert mit FALD) Unendlich (theoretisch)
Betrachtungswinkel Gut, aber Farb-/Kontrastverschiebung bei einem Winkel Exzellent, minimale Verschiebung
Antwortzeit Schnell, kann aber Bewegungsunschärfe haben Extrem schnell, minimale Bewegungsunschärfe
Energieverbrauch Verbraucht konstante Leistung (Hintergrundbeleuchtung ist immer eingeschaltet) Effizienter; dunklere Bilder verbrauchen weniger Energie
Dicke Kann dünn sein, insbesondere randbeleuchtete Modelle Können extrem dünn und flexibel sein
Burn-in-Risiko Kein Risiko für Einbrennen Potenzielles Risiko bei statischen Inhalten über die Zeit
Kosten Allgemein erschwinglicher Allgemein teurer
Verbindungen und Zusammenfassung
1. LCD und "LED" sind verbunden: Der Begriff "LED-TV" war ein Marketingbegriff, der eingeführt wurde, um neuere, bessere LCD-TVs, die LED-Hintergrundbeleuchtung verwendeten, von den älteren, die CCFL-Hintergrundbeleuchtung verwendeten, zu unterscheiden. Alle Verbraucher-"LED-TVs" sind eine Untergruppe der LCD-Technologie.
2. OLED ist eine separate Technologie: OLED ist eine grundlegend andere Technologie als LCD. Es entfällt die Notwendigkeit für eine Hintergrundbeleuchtung und eine Flüssigkristallschicht, was zu einer überlegenen Bildqualität in wichtigen Bereichen wie Kontrast und Reaktionszeit führt.
3. Die "LED"-Verwirrung: Es gibt eine separate Technologie namens Direct-View LED (verwendet in großen Außenwerbetafeln und kommerziellen Innenanzeigen), bei der Sie Cluster von einzelnen roten, grünen und blauen LEDs sehen, die ein Pixel bilden. Dies ist nicht dasselbe wie das "LED" in Ihrem Wohnzimmerfernseher.
In einfachen Worten:
· Ein LCD-Bildschirm ist wie ein Buntglasfenster vor einer immer eingeschalteten Glühbirne. Das Buntglas (flüssige Kristalle) formt das Licht, aber die Glühbirne (Hintergrundbeleuchtung) ist immer eingeschaltet.
· Ein OLED-Bildschirm ist wie ein riesiges Array aus Tausenden von winzigen, programmierbaren Glühbirnen. Jede einzelne kann unabhängig ein- und ausgeschaltet oder auf jede Farbe gedimmt werden, mit perfekter Kontrolle.