Wesentliche Details
Menge (Stück):250
MOQ:1000
Lieferzeit:7-15days
Versand:Express, Luftfracht, Landtransport, Seefracht
Spezifikationsnummer:MI33-DGY-RGBW
Produkteinführung






Einführung in die Vorteile von pixelierten Punktlichtquellen
Eine pixelierte Punktlichtquelle (PPLS), die oft als Array von individuell steuerbaren Mikro-LEDs auftritt, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Lichttechnologie dar. Sie geht über das Konzept einer einzelnen, einheitlichen Lichtquelle hinaus zu einer Matrix aus winzigen "Pixeln" aus Licht, die digital programmiert werden können. Diese Architektur eröffnet eine Reihe von unvergleichlichen Vorteilen.
Hauptvorteile:
1. Unübertroffene dynamische Kontrolle und Flexibilität
· Individuelle Pixeladressierung: Jede mikro-große Lichtquelle (Pixel) innerhalb des Arrays kann unabhängig mit hoher Präzision ein- und ausgeschaltet oder gedimmt werden. Dies ermöglicht die Erstellung dynamischer, komplexer Lichtmuster, -formen und -sequenzen, die mit traditionellen monolithischen Lichtquellen unmöglich sind.
· Echtzeit-Rekonfigurierbarkeit: Das Emissionsmuster der Lichtquelle wird nicht durch Hardware festgelegt, sondern durch Software definiert. Dies ermöglicht sofortige Änderungen der Strahlform, Intensitätsverteilung und des Musters ohne mechanische Teile, was zu größerer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit führt.
· Echtzeit-Rekonfigurierbarkeit: Das Emissionsmuster der Lichtquelle wird nicht durch Hardware festgelegt, sondern durch Software definiert. Dies ermöglicht sofortige Änderungen der Strahlform, Intensitätsverteilung und des Musters ohne mechanische Teile, was zu größerer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit führt.
2. Hoher Dynamikbereich (HDR) und Kontrast
· Echtes lokales Dimmen: Da jedes Pixel individuell gesteuert werden kann, ist es möglich, perfekte Schwarzwerte zu erzielen, indem Pixel in dunklen Bereichen einer Szene ausgeschaltet werden, während andere hell bleiben. Dies führt zu einem extrem hohen Kontrastverhältnis, das für hochauflösende Bildgebung, Display-Hintergrundbeleuchtung und präzise Beleuchtung entscheidend ist.
3. Überlegene Strahlformung und Homogenisierung
· Präzise Strahlprofilierung: Die PPLS-Technologie ermöglicht die Erzeugung jeder gewünschten Lichtverteilung – wie flache Oberseiten, Donuts oder benutzerdefinierte Formen – direkt aus der Quelle. Dies beseitigt oder reduziert die Notwendigkeit für komplexe und ineffiziente externe Optiken wie Diffusoren und Lichtleiter.
· Perfekte räumliche Homogenisierung: Durch die individuelle Bearbeitung von Pixeln können inhärente Unvollkommenheiten in der Lichtemission digital korrigiert werden, was ein hochgradig einheitliches und stabiles Ausgabefeld erzeugt.
· Perfekte räumliche Homogenisierung: Durch die individuelle Bearbeitung von Pixeln können inhärente Unvollkommenheiten in der Lichtemission digital korrigiert werden, was ein hochgradig einheitliches und stabiles Ausgabefeld erzeugt.
4. Hohe Effizienz und Systemminiaturisierung
· Reduzierte optische Komponenten: Die Fähigkeit, Licht an der Quelle zu formen, vereinfacht das gesamte optische System. Weniger Komponenten bedeuten einen höheren Lichtdurchsatz (Effizienz), eine reduzierte Systemgröße und niedrigere Kosten.
· Energieeffizienz: Durch die Beleuchtung nur der notwendigen Pixel wird keine Energie für dunkle Bereiche verschwendet. Diese gezielte Beleuchtung ist von Natur aus energieeffizienter, insbesondere für Anwendungen, die nicht uniforme Muster erfordern.
· Energieeffizienz: Durch die Beleuchtung nur der notwendigen Pixel wird keine Energie für dunkle Bereiche verschwendet. Diese gezielte Beleuchtung ist von Natur aus energieeffizienter, insbesondere für Anwendungen, die nicht uniforme Muster erfordern.
5. Verbesserte Punktminderung für kohärente Quellen
· Wenn es auf Laser angewendet wird: Eine pixelierte Quelle kann verwendet werden, um die räumliche Kohärenz des Lichts zu variieren, indem die Phase und Amplitude jedes Pixels dynamisch geändert werden. Dies ist äußerst effektiv zur Reduzierung von Laser-Speckle – einem körnigen Rauschmuster, das die Bildqualität bei Projektion und Mikroskopie beeinträchtigt – was zu saubereren, schärferen Bildern führt.
Zusammenfassung der Vorteile:
Im Wesentlichen verwandelt die pixelierte Punktlichtquelle eine passive optische Komponente in ein aktives, programmierbares Gerät. Ihre Kernvorteile sind digitale Präzision, unvergleichliche Flexibilität und verbesserte Systemintegration, was sie zu einer Schlüsseltechnologie für Anwendungen der nächsten Generation macht in:
· Fortgeschrittene Lithografie und maskenloses Mustering
· Hochwertige Mikroskopie (z. B. Strukturierte Beleuchtungsmikroskopie)
· Räumliche Lichtmodulatoren (SLM)
· Ultra-Hochkontrast-Display-Hintergrundbeleuchtung
· Professionelle Projektions- und Automobil-Scheinwerfer
· Optische Kommunikation und Sensorik
· Hochwertige Mikroskopie (z. B. Strukturierte Beleuchtungsmikroskopie)
· Räumliche Lichtmodulatoren (SLM)
· Ultra-Hochkontrast-Display-Hintergrundbeleuchtung
· Professionelle Projektions- und Automobil-Scheinwerfer
· Optische Kommunikation und Sensorik





